Die Gründer

Safari Kenga


Safari Kenga geb. 1982 war 2009 und 2011 durch einen Zufall für je drei Monate in der Schweiz. Er lernte während dieser Aufenthalte unter anderem Solarkisten zu bauen, auf dem Bauernhof mit den Tieren umzugehen und die täglichen Arbeiten zu erledigen. Neben Einblicke in unsere Kultur lernte er zudem die deutsche Sprache. Bei Georg bekam er einen umfassenden Kurzeinblick in Holz- und Metallbearbeitung. Mit dem verdienten Sackgeld kaufte er seiner Mutter ein kleines Stück Land, baute ihr ein Steinhaus und kaufte ihr ein Bett damit sie nicht mehr auf dem Boden schlafen musste.

In der Zwischenzeit ist Safari mit Amina verheiratet. Er hat zwei eigene Kinder und hat zusätzlich drei Kinder adoptiert von seinem Bruder, der verschollen ist. Dazu lebt auch seine um 19 Jahre jüngere Schwester bei ihm. Er hat eine grosse Familie und damit eine grosse Verantwortung.

Safari hat sich ein grosses Wissen angeeignet mit der Montage von Photovoltaikanlagen und beim Fertigen von Schreinerarbeiten. Seine Werkstatt ist inzwischen gut ausgestattet und hat neben gutem Werkzeug auch Stromanschluss. Zusammen mit einem Schreiner erhalten sie Kundenaufträge für Betten, Türen und Tische. Diese Arbeit macht ihm grosse Freude.

Im Jahr 2012 haben Safari und John die Initiative ergriffen, für die Kinder in ihrem Dorf einen Kindergarten zu bauen. Damit haben sie bessere Voraussetzungen geschaffen, dass die Kinder in die Schule gehen können. 

John Baya

 

John Baya geb. 1980, Safari`s Freund, bekam 2012 ebenfalls die Möglichkeit für drei Monate die Schweiz zu besuchen und hier zu arbeiten. Bei seiner Arbeit auf zwei Bauernhöfen lernte er grundsätzliches über Tiere und das Arbeiten auf dem Hof.

Nach dem Aufenthalt in der Schweiz teilten sich die zwei Freunde, Safari und John, ihre Wohnsituation in Mavueni. Mit dem zusätzlichen Wissen, das sie sich in der Schweiz und bei dem Schweizer Aufforstungs- und Agrarpionier Haller in Mombasa angeeignet hatten, bebauten sie gemeinsam ein kleines Stück Land. Dazu kam der Aufbau des Kindergartens.

Das Land, auf welchem der Kindergarten steht, hat der Vater von John zur Verfügung gestellt. Er unterstützt die Idee der Jungmannschaft ideell sehr und er ist im Schulkomitee dabei als „weiser Mann“.

John ist seit 2016 verheiratet und hat einen Sohn. Er wohnt mit seiner Familie in einem Haus mit einem grossen Garten, den er zusammen mit seiner Frau bebaut. Er ist im Kindergarten verantwortlich für den Unterhalt des Kindergartens, der Umgebung, der Toiletten und was sonst noch alles in Ordnung sein muss.