Die entstehung
Kindergärten in Kenia sind privat organisiert. Der Staat schreibt jedoch vor, dass Kinder den Kindergarten besuchen müssen, bevor sie für die Primarschule zugelassen sind. Die Kinder in der Gegend um Mavueni hatten in der Vergangenheit aufgrund der grossen Distanzen nur eine kleine Chance den Kindergarten zu besuchen und anschliessend den Übertritt in die Primarschule zu machen.
Gegründet wurde der Kindergarten 2012 von Safari Kenga und John Baya. Die beiden Kenianer hatten zuvor die Chance die Schweiz zu besuchen und ein Praktikum zu absolvieren. Nach ihrer Rückkehr entschlossen sich die beiden Gründer mit ihrem in der Schweiz verdienten Geld einen Kindergarten für die Kinder in der Region zu gründen. Damit ermöglichten sie den Kindern um Mavueni die Chance auf Schulbildung. Damit war der Grundstein für den Kindergarten in Mavueni gelegt.
Als die vier Rheinauer den Kindergarten zum ersten mal besucht haben, wussten sie, dass hier ihre Unterstützung gebraucht wird. Die Infrastruktur und insbesondere das Dach stand kurz vor dem Zusammenbruch.
Situation vorher
Ursprünglich wurde das Gebäude in traditionellem Baustil gebaut. Es hat kein Fundament und die Wände und die Zwischenwände sind aus einem Mangrovenriegel, welcher mit Lehmerde aufgefüllt und anschliessend verputzt wird. Die Termiten und andere Tiere und Insekten hatten die Holzteile in den Wänden und auf dem Dach mit der Zeit zerfressen und zerstört. Schulbänke und Tische waren keine vorhanden.
Situation Heute
Seit damals ist vieles passiert. Dank der Unterstützung von Freunden und Bekannten und mehren Spenden durch das Rheinauer Gemeindemittagessen und die Kollekte der katholischen Kirchgemeinde Rheinau, konnte die Situation stark verbessert werden. Die Wände wurden alle sukzessive mit aufgemauerten Steinen ersetzt und Schulbänke und andere Möbel wurden angeschafft. Photovoltaikpanels wurden auf das Dach montiert, damit Strom für Licht und weiteren Bedarf vorhanden ist. Zwei grosse 2000 L Wassertanks wurden angeschafft und für die Regenwassergewinnung wurde eine Regenrinne montiert. Eine Wasserleitung für die Stadtwasserzufuhr wurde eingelegt, damit der Kindergarten auch in Trockenperioden über genügend Wasser verfügt. Unterdessen wurden 4 Schulräme und einen Raum für die Kita, sowie ein zusätzlicher Lunch Raum gebaut. Natürlich wurden auch mehrere Toiletten für die Kinder und die Lehrer erstellt. Seit 2018 sind wir zudem gemeinsam mit den Kenianischen Partnern stolze Besitzer des Landes, auf welchem der Kindergarten gebaut ist.